Wirtschaftliche Bedeutung von Silber

Im Laufe der Geschichte unterlag Silber einem großen Wandel. War es zunächst ein gängiges Währungsmetall, verlor es aufgrund eines Überangebotes, das durch Importe aus Südamerika und Japan bedingt war, deutlich an Wert. Im 19. Jahrhundert wurde Silber nicht mehr als Währungsmetall eingesetzt. Auch der Einsatz in der Produktion von Haushaltsartikeln wie Servierplatten oder Besteck fand […]

Geschichte von Silber

Silber in der Antike Schon seit Jahrtausenden spielt Silber nicht nur als Zahlungsmittel, sondern auch in vielen verarbeitenden Bereichen eine bedeutende Rolle. Seit dem 5. Jahrtausend v.Chr. wurde Silber von Hochkulturen wie den Assyrern, Römern, Griechen, Germanen und Ägyptern gefördert und verarbeitet. Erstaunlich ist, dass Silber zeitweise sogar als wertvoller galt als Gold. Silber im […]

Silberarten

Silber ist ein extrem weiches Metall. Um es als Gebrauchsgegenstand tauglich zu machen, bedarf es einer Legierung mit anderen Metallen. Hierbei wird zumeist Kupfer verwendet. Erst durch die Legierung sind Gegenstände aus Silber zum Gebrauch geeignet. Produkte, die aus Silber bestehen, verfügen über eine Prägung, die den Gehalt an Silber aufzeigt. Der Feingehalt wird in […]